Zusammen mit einigen anderen Einwegprodukten aus Plastik sollen auch Wattestäbchen ab 2021 in der EU verboten werden. Die klassischen Wattestäbchen mit dem Plastikstäbchen sind nicht umweltfreundlich, daher macht dieses Verbot einen ersten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit.
Welche wiederverwendbaren und nachhaltigeren Alternativen es gibt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Zwar nicht wiederverwendbar, dafür aber ökologisch sind Wattestäbchen aus Holz oder Bambus*. Sie sind biologisch abbaubar und sogar kompostierbar.
Eine weitere Alternative zu den klassischen Wattestäbchen sind Ohrreiniger aus Silikon*. Sie sind genauso leicht in der Anwendung. Der große Vorteil: Sie sind wiederverwendbar, denn Silikon ist beständig. Außerdem können sie ganz leicht gereinigt werden und ersetzen damit super das klassische Einwegprodukt.
Edelstahl ist ja bekanntlich aufgrund antibakterieller Eigenschaften ein vielseitig einsetzbares Material. Warum dann nicht auch Edelstahl-Ohrenreiniger* als Ersatz zu Einweg-Wattestäbchen? Die Verwendung ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig um ehrlich zu sein, das legt sich aber schnell. Sie sind ganz einfach waschbar und daher auch wiederverwendbar.
Du hast eine für dich passende, wiederverwendbare Alternative zu Einwegprodukten gefunden? Super :)
Teile diese Artikel gerne mit Freunden, damit auch sie zur Müllvermeidung beitragen und mit wiederverwendbaren Produkten Geld sparen können.